NACHHALTIGKEIT

Jedes Jahr werfen wir in der Schweiz etwa 2’000’000 Pfannen weg

87% der Pfannen sind aber – abgesehen von ihrer Antihaftbeschichtung – noch völlig intakt.

80-95% Ressourcen sparen mit RePan*

ressourcen

RePan setzt auf regionale Nachhaltigkeit. Durch das Upcycling von intakten Pfannen aus der Region und der Wiederverwendung von Kundenpfannen, sparen wir Ressourcen und schonen die Umwelt. Zum einen sortieren wir zusammen mit Entsorghöfen wie aus der Stadt Zürich intakte und qualitativ hochwertige Pfannen aus, die in der Recyclingstation entsorgt wurden. Zum anderen nehmen wir die Pfannen unserer Kund:innen entgegen, sodass sie gar nicht erst unnötig entsorgt werden müssen.

*Quelle: Tefal LCA “livre vert”, Lebenszyklusanalyse kalkuliert von Quantis in Lausanne and ENSAM Laboratorien. Damit eine Virgine Pfanne vergleichbar wird mit einer Neubeschichteten, passte RePan die Kalkulation auf die Neubeschichtung an und klammerte die Nutzungsphase des Kochenden aus. Die Spanne kommt daher, da Faktoren wie der Ursprung der Originalpfanne und der Betrachtungswinkel zwischen Ressourcen, Ecosystem, Gesundheit und Klimaerwärmung verändert werden kann. 80-95% oder Faktor 5-20 ist riesig! Wo sonst erhaltet man einen so viel tieferen Fussabdruck bei teils gar besserem Produkt?! 

Besonders problematisch ist der Bergbau

Da wir trotz entsorgter Pfannen noch kochen und essen müssen, werden sie in der Regel durch neue Pfannen ersetzt. Mit diesem vermeidbaren Konsum geht eine energieintensive und umweltbelastende Produktion einher. Besonders problematisch ist dabei der Bergbau, der Berge durchlöchert und abträgt, um die Metalle zu gewinnen, aus denen die Pfannen gebaut sind. Durch die Verwüstung ganzer Landschaften verstört der Bergbau das Habitat etlicher Tiere und Pflanzen. Auch für die Menschen hat die Metallgewinnung katastrophale Konsequenzen.

Bergbau
Pfanne kaufen,neu beschichten,Pfanne,Pfannen

Metallverarbeitung benötigt viele Ressourcen

Neben den eigentlichen Stollen ist die Erarbeitung der Metalle eine der dreckigsten Industrien überhaupt. Neben den Erdölbetriebenen Maschinenkolossen, Transportern und Schmelzwerken werden bei der Reduktion von Erzen verschiedenste giftige Abfälle freigesetzt wie Schwefeldioxid, Schwermetalle, Säuren und Laugen sowie Feinstaub. Diese verschmutzen die Luft und geraten in das Grundwasser, was wiederum die Gesundheit der Menschen schädigt.

Recycling ist gut, aber nicht genug

Statistiken zeigen, dass momentan 30 % der Metalle aus dem Recycling stammen. Doch warum reicht das nicht aus? Auch wenn Metalle eigentlich unvergänglich sind, werden sie oft vorzeitig entsorgt, da sie rosten oder verformen. Die Berge an altem Metall müssen gesammelt, transportiert, getrennt, chemisch behandelt, geschmolzen, legiert, geformt und geschnitten werden, um zu neuen Produkten verarbeitet werden zu können. Obwohl dieser Prozess weniger Energie erfordert als der Bergbau, hat er dennoch beachtlichen Anteil an den jährlich weltweit 4,4 Milliarden Tonnen CO2-Emissionen. Um die Umweltauswirkungen zu reduzieren, müssen wir Recycling verbessern und abgenutzte Produkte wiederverwenden, anstatt sie zu verschwenden

Pfanne kaufen,neu beschichten,Pfanne,Pfannen
Pfanne kaufen,neu beschichten,Pfanne,Pfannen

Global unnötiger Unsinn

Zu den erwähnten Problemen, welche die Herstellung von Pfannen mit sich bringt, gesellen sich weitere problematische Praktiken. Da die Bergwerke rund um den Globus angesiedelt sind und handelsübliche Pfannen meist in Asien produziert werden, werden weite Transportwege zurückgelegt, bevor die Pfannen ihren Platz in den Schweizer Küchen finden. Die Produktion und der Transport von Pfannen ist also insgesamt sehr Energie- und CO2-intensiv. Vor dem Hintergrund der Klimaerhitzung und schwindenden Ressourcen stellt diese Tatsache ein echte Herausforderung dar, der wir uns annehmen möchten. Wir möchten lieber global denken, aber möglichst lokal agieren.

Aber ist Teflon nicht giftig?

Nein. Finde heraus, weshalb dass ein Mythos ist:

Testimonials

Anonym
Verifizierter InhaberVerifizierter Inhaber
4/5

Ist schwarz beschichtet nicht original. aber funktioniert

Vor 8 Monaten
Anonym
Reviewer
5/5

Koch gut

Vor 8 Monaten
Pascal
Verifizierter InhaberVerifizierter Inhaber
3/5

Pfanne war nicht brauchbar, weil der Griff nicht mehr richtig hielt. Mit einer kleinen DYI Reparatur konnte ich dies jedoch nachhaltig lösen und die Pfanne macht jetzt Freude. Die Beschichtung ist top! Qualitätskontrolle muss aber definitiv besser werden.

Vor 8 Monaten
WMF24
WMF
Pascal
Reviewer
4/5

Tiptop

Vor 8 Monaten
Anonym
Verifizierter InhaberVerifizierter Inhaber
5/5

Poêle super pratique et comme neuve! J'ai eu un problème avec la poignée au début, mais on m'en a envoyé une autre et c'est réparé.
J'achète tout en seconde main, mais pour les poêles c'est difficile car celles qu'on trouve en brocante sont souvent trop abîmées... Et ça m'embête d'acheter du neuf et de jeter du matériel qui peut être réparé. Je suis très contente d'avoir trouvé cette alternative avec RePan, une poêle usagée mais avec un revêtement tout neuf, sain et pratique!

Vor 8 Monaten
Anonym
Reviewer
4/5

Si RePan se développe en Suisse romande, ce serait pratique d'avoir le site aussi en français.

Vor 8 Monaten
Karls Kraut
Verifizierter InhaberVerifizierter Inhaber
4/5

Ist nachvollziehbar

Vor 8 Monaten
Karls Kraut
Verifizierter InhaberVerifizierter Inhaber
5/5

Funktioniert super und hält sich lange, auch bei intensiver Nutzung

Vor 8 Monaten
Karls Kraut
Reviewer
5/5

sehr unkompliziert

Vor 8 Monaten
Jessica
Verifizierter InhaberVerifizierter Inhaber
5/5

Klappte einwandfrei.

Vor 8 Monaten
Jessica
Verifizierter InhaberVerifizierter Inhaber
5/5

Die Pfanne ist wie neu, die Beschichtung ist noch besser als vorher.

Vor 8 Monaten
Jessica
Reviewer
5/5

Einfache und verständliche Website.
Kundendienst sehr freundlich und hilfsbereit bei jeglichen Anliegen.
Lieferung klappte eins ah.

Vor 8 Monaten
Eugen Schmid
Reviewer
5/5

Super und kundenfreundlich

Vor 8 Monaten
Jasmin
Reviewer
5/5

Hat alles prima funktioniert.

Vor 8 Monaten

Unser Angebot

PFANNE EINSENDEN

Neu Beschichten

ab 59
CHF
  • Der Service wird in Chargen gemacht. Der nächte Annahmeschluss ist der 28. Juni 2024. Gerne erinnern wir dich jeweils daran in unserem Newsletter.
  • Pfannen, Bleche, Grills, Reiskocher & co: CHF 59.-
  • Gastrobleche und Übergrössen ab 33cm: CHF 65.-
  • Verpackung & Versand: CHF 10.-
  • CHF 6.- Reinigungsaufschlag bei dicker fettiger Verschmutzung
  •  
  • Neue Edelstahloptik: Kupferne, matte Patina
  • Bezahlt wird via Rechnung.
  • 5-6 Wochen Lieferzeit ab Annahmeschluss

PFANNE AUSSUCHEN

Bestellen

ab 39
CHF
  • Wir verkaufen auch tolle & bereits neu beschichtete Pfannen aus unserem Lager

  • Einfach aussuchen und bestellen
  • 400 verschiedene Pfannen-Modelle
  • Hier unser Pfannenfinder
Schneller

Werde vor Annahmeschluss benachrichtigt: